Existenzgründung
Bildungskarenz möglich

So starten Sie erfolgreich und sicher in die Selbstständigkeit.
Sie feilen in Ihrem Kopf schon länger an einer Geschäftsidee? Sich selbstständig zu machen erfordert neben guter Vorbereitung und viel Leidenschaft vor allem eines: betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Rüstzeug. Wenn Ihnen das bei Ihrem Sprung in die Selbstständigkeit noch fehlt, sind Sie in im Kurs Existenzgründung genau richtig. Der Fernlehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen rund um die Gründung Ihres eigenen Unternehmens.




Übersicht Fernlehrgang Existenzgründung
Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
24 Lernhefte in einem praktischen Studienordner.
Sie benötigen keine weiteren Bücher – so haben Sie alles Notwendige zur Hand und sparen auch noch Geld.
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
12 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 10 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.
Erfolgreiche Bearbeitung Einsendeaufgaben: Laudius-Zeugnis.
Dieser Kurs ist für die Bildungskarenz geeignet
Für die Bildungskarenz gelten folgende Angaben:
• Bei 20 Wochenstunden → 4 Monate Kursdauer
• Bei 16 Wochenstunden → 5 Monate Kursdauer
Die von Laudius für die Bildungskarenz angebotenen Online-Kurse erfüllen alle Voraussetzungen, entsprechen den Vorgaben und sind 100 % kompatibel mit den neuesten Anforderungen für die Bildungskarenz!
Lehrgangsbeschreibung Existenzgründung
Über den Kurs Existenzgründung
Sie erwerben mithilfe praktischer Beispiele rechtliches und betriebswirtschaftliches Know-how, um Ihre Tätigkeit als Unternehmer erfolgreich aufzunehmen und Kapitalgeber zu finden. Das Ziel: Während des Lehrgangs entwickeln Sie Schritt für Schritt unter der Anleitung Ihres Fernlehrers einen Businessplan für Ihre individuelle Geschäftsidee. Im Laufe des Kurses konkretisieren Sie Ihre Idee und können mit dieser Vorbereitung auch bei Banken oder staatlichen Förderungsprogrammen um Unterstützung bitten.
Welche Vorteile bietet dieser Kurs?
Der Fernlehrgang Existenzgründung hilft Ihnen Unsicherheiten abzubauen und unterstützt sie auf ihrem individuellen Weg zur Selbstständigkeit. Dadurch werden sie dazu befähigt, die richtigen strategischen Entscheidungen über das Wie, Was, Wann und mit Wem zu treffen.
- Wichtiges Feedback in der Gründungsphase
Jedes Modul schließen Sie mit einer Hausaufgabe ab, zu der Sie von unseren Experten Feedback für Ihre Existenzgründung bekommen. So durchlaufen Sie kontinuierlich einen Lernprozess, der für die künftige Praxis von großer Bedeutung ist.
- Wissen, wohin Ihr Weg Sie führen soll
Sie durchleuten mithilfe Ihres Fernlehrers Ihr persönliches unternehmerisches Projekt von allen Seiten. So gewinnen Sie Klarheit darüber, wo sie hinwollen und was Ihre Ziele sind, und können fokussierter in Ihre Selbstständigkeit starten.
- Realistisch kalkulieren und finanzielle Risiken ausschließen
Sie erhalten einen übersichtlichen Einblick in die Zahlen einer Existenzgründung und erarbeiten sich Wissen über Steuern, Finanzbuchhaltung, Gewinnermittlung und Jahresabschlüsse. Nach dem Kurs überblicken Sie Ihre Finanzen selbst und können das Risiko von Fehlplanungen gering halten.
Bereiten Sie sich intensiv auf Ihre Existenzgründung vor und werden Sie zur überzeugenden und leidenschaftlichen Gründerpersönlichkeit mit einer erfolgreichen Geschäftsidee!
Für wen?
Der Kurs ist perfekt für Sie
- wenn Sie sich selbständig machen wollen
- wenn Sie Ihre Geschäftsidee konkretisieren wollen und mit Hilfe eines auf Ihr Geschäftsvorhaben bezogenen Business-Plans überprüfen wollen, ob Ihre Planungsdaten realistisch sind
- wenn Sie sich einen fundierten Überblick über die für eine Gründung nötigen betriebswirtschaftliche Kenntnisse verschaffen möchten
Lehrgangsinhalt
Lehrgangsinhalt
- Gründungsvoraussetzungen
- Standortfragen
- Die geeignete Rechtsform
- Grundlagen der Buchhaltung und des betrieblichen Rechnungswesen
- Juristische Grundlagen
- Finanzplanung
- Marketing und Kundengewinnung
- Unternehmensführung und Mitarbeiterführung
- Elemente des Businessplans
Flexible Online-Seminare (Bildungskarenz)
Mit unseren flexiblen Online-Seminaren gestalten Sie Ihre Bildungskarenz ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und profitieren von einer Vielzahl an Möglichkeiten.
So funktioniert unser flexibles Online-Seminarangebot:
- Zeitlich flexibel: Jede Woche erwartet Sie eine umfangreiche Übersicht aller verfügbaren Seminare und den dazugehörigen Zeitfenstern. Ob vormittags, nachmittags oder abends an verschiedenen Wochentagen sowie am Wochenende – Sie wählen flexibel die Seminare, die sich am besten in Ihren Alltag integrieren lassen. So lässt sich Ihre Weiterbildung optimal mit Familie und Freizeit vereinbaren.
- Große Themenauswahl: Ergänzend zur zeitlichen Flexibilität bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Themen aus unterschiedlichen Fachbereichen, die perfekt auf Ihre Weiterbildung und Interessen abgestimmt sind, aus der Sie jede Woche individuell wählen können.
- Einfache Anmeldung: Melden Sie sich schnell und unkompliziert mit nur einem Klick über unseren Online-Campus für Ihr Wunsch-Online-Seminar an.
- AMS konform: Unsere Online-Seminare erfüllen alle Voraussetzungen und entsprechen zu 100 % den Vorgaben des AMS.
Seminar verpasst? Kein Problem!
Sollten Sie einmal ein Seminar verpassen, bleibt Ihnen die volle Flexibilität erhalten. Sie haben die Möglichkeit, ein Seminar in der gleichen oder der darauffolgenden Woche nachzuholen. So verlieren Sie nie den Anschluss und können Ihre Weiterbildung problemlos fortsetzen.
Was erhalten Sie?
Digitale Kursunterlagen
- Bereits direkt nach Ihrer Anmeldung beginnen wir mit den Vorbereitungen und schreiben Sie in Ihren gewünschten Lehrgang ein. Per E-Mail erhalten Sie direkt Ihren persönlichen Login-Code für unseren großen und modernen Online Campus. Ihr Lehrgang steht Ihnen in dieser digitalen Lehrumgebung zur Verfügung und Sie können sofort loslegen!
- Sie können jede gewünschte Lektion einzeln auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone, Tablet oder E-Reader herunterladen und speichern. Sie können diese natürlich auch selbst ausdrucken. Sie können sich auch rund um die Uhr in unserer digitalen Lernumgebung einloggen, um die Lektionen direkt zu sehen. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lehrgangsunterlagen!
- Im Online Campus finden Sie praktische neue Funktionen und zusätzliche Fachinformationen. Hier haben Sie die Möglichkeit mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Weiterhin können Sie direkt im Online Campus Ihren Fernlehrer kontaktieren um ihm beispielsweise Fragen zu Ihrem Lehrgang zu stellen.
- Ihre Einsendeaufgaben können Sie direkt über unseren Online Campus bearbeiten und einsenden. Ihr Fernlehrer erhält automatisch eine Nachricht, sodass er schnell auf Ihre Aufgaben reagieren kann und diese bewertet, benotet und mit Feedback versieht.
Optional: Gedruckte Kursunterlagen
- Gegen einen kleinen Aufpreis erhalten Sie zusätzlich zu Ihren digitalen Kursunterlagen auch die gedruckten Kursunterlagen
- Hochwertiges, vollfarbiges Druckmaterial in einem schönen Kursordner. Die gedruckten Kursunterlagen bieten Ihnen das perfekte Nachschlagewerk
- Das Unterrichtsmaterial ist mit Absicht nicht gebunden, sodass Sie auch die Möglichkeit haben einzelne Seiten herauszunehmen (praktisch für unterwegs)
Direkt herunterladen
Online Anmeldung
Wählen Sie aus 2 Kursvarianten eine
aus und testen diese 4 Wochen lang kostenlos.

Nutzen Sie die Chance der Einmalzahlung und erhalten 5% Ermässigung! Im zweiten Schritt Ihrer Anmeldung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zwischen Monatsraten oder Einmalzahlung zu wählen.