Wichtige Updates zur Bildungskarenz (März 2025) · Jetzt mehr erfahren

Einführung in das Qualitätsmanagement

Bildungskarenz möglich

Einführung in das Qualitätsmanagement

Sorgen Sie zukünftig für die permanente Verbesserung betrieblicher Abläufe

Qualitätsmanagement ist auf dem Vormarsch – das ist Ihre Chance zur Weiterqualifikation in diesem Bereich. Insbesondere im Konkurrenzkampf um die Kundschaft machen sich Kenntnisse im Qualitätsmanagement, z. B. in den Bereichen Herstellung und Vertrieb der Produkte, sowie bei der Kundenbefragung, bemerkbar. Bei dieser Herausforderung haben diejenigen einen entscheidenden Vorteil, die sich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements gut auskennen.

Qualitätsweiterbildung
Ö-Cert
Forum Distance E-Learning
Erwachsenbildung
Lloyds iso

Übersicht Fernlehrgang Einführung in das Qualitätsmanagement

Teilnahmevoraussetzungen

Pflichtschulabschluss, mehrjährige Berufspraxis in dem Bereich, in dem man die Techniken des Qualitätsmanagements einsetzen möchte, Vorkenntnisse oder Interesse an der Betriebsorganisation

Studienmaterial

Das Lernmaterial umfasst 20 Lernhefte in einem praktischen Studienordner.

Sie benötigen keine weiteren Bücher – so haben Sie alles Notwendige zur Hand und sparen auch noch Geld.

Lehrgangsbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Lehrgangsdauer

5 Monate Regelstudiendauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von 8 Stunden. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit schneller oder langsamer vorzugehen. Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 36 Monate kostenlos überschritten werden.

Laudius-Versprechen
Bei Laudius stehen Sie niemals alleine da. Vertrauen Sie auf eine umfangreiche Betreuung durch unsere sympathischen Fachdozenten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen, sich Zeit für Sie nehmen und Sie persönlich unterstützen. Profitieren Sie von flexiblen Lernmöglichkeiten und erleben Sie einen inspirierenden Austausch, der Ihren Lehrgang abwechslungsreich und unvergesslich werden lässt.
Abschluss

Erfolgreiche Bearbeitung Einsendeaufgaben: Laudius-Zeugnis.
Erfolgreiche Bearbeitung Abschlussarbeit: Laudius-Zertifikat.

Bildungskarenz

Dieser Kurs ist für die Bildungskarenz geeignet

Für die Bildungskarenz gelten folgende Angaben:

• Bei 20 Wochenstunden → 2,5 Monate Kursdauer

• Bei 16 Wochenstunden → 3 Monate Kursdauer

Die von Laudius für die Bildungskarenz angebotenen Online-Kurse erfüllen alle Voraussetzungen, entsprechen den Vorgaben und sind 100 % kompatibel mit den neuesten Anforderungen für die Bildungskarenz!

Lehrgangsbeschreibung Einführung in das Qualitätsmanagement

Über den Kurs Einführung in das Qualitätsmanagement

Das Thema Qualitätsmanagement hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Kommt der Überwachung der Qualität in manchen Unternehmenszweigen (z. B. der Lebensmittelindustrie) schon seit Jahrzehnten eine besondere Bedeutung zu, so gibt es andere Bereiche, bei denen das Thema Qualitätsmanagement erst jetzt verstärkt eine immer wichtigere Rolle spielt (z. B. Bildung).

Welche Vorteile bietet dieser Kurs?

  • Dieser Lehrgang soll erste Kenntnisse im Qualitätsmanagement vermitteln und richtet sich so vor allem an Teilnehmer, die bisher keine oder nur geringe Kenntnisse im Qualitätsmanagement haben.
     
  • Der Kurs hilft Ihnen, die Umsetzung von gesetzlich vorgegebenen Qualitätsstandards in Ihrer Firma zu verstehen. Damit verschaffen Sie sich nicht nur einen wichtigen Überblick über betriebliche Vorgänge, sondern darüber hinaus einen beruflichen Vorteil bei der Bewerbung um eine neue Stelle als Qualitätsbeauftragter. 

Für wen?

Der Kurs ist perfekt für Sie

  • wenn Sie sich für das Thema Qualitätsmanagement interessieren
  • wenn Sie erfahren wollen, wie man mit Qualitätsmanagement die Produktqualität und den Kundenkontakt verbessern kann
  • wenn Sie bereits im Bereich Qualitätsmanagement arbeiten und sich weiterhin in diesem Bereich auf dem Laufenden halten wollen
  • wenn Sie als Führungskraft mittels Grundlagen des Qualitätsmanagements Ihre Leitungsposition ausbauen möchten
  • wenn Sie sich grundsätzlich mit dem Thema Qualitätsmanagement beschäftigen möchten.

Lehrgangsinhalt

Lehrgangsinhalt

  • Definition von Qualität und Qualitätsmanagement
  • Begründung des Qualitätsmanagements
  • Überblick über Qualitätsmanagementsysteme
  • Überblick über die Instrumente des Qualitätsmanagements
  • Aufbau und Verfahrensweisen von Qualitätsmanagementsystemen
  • Beschreibung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisstandards
  • Qualitätszirkel und Qualitätskontrolle
  • Kundenforschung und Kundenbefragungen
  • Qualitätsinstanz Personal und Personalbefragung
  • Aufbau eines Fehlermanagementsystems
  • Beschwerdemanagement
  • Korrektur- und Verbesserungsmanagement
  • Statistische Analysen und Auswertungen
  • Anwendung von Kreativitätstechniken
  • Der/die Qualitätsbeauftragte
  • Externes Audit und Zertifizierung
  • Benchmarking
  • Externe Qualitätsmanagementsysteme
  • QM DIN EN ISO 9000ff.
  • Total-Quality-Management
  • Anwendung des Qualitätsmanagementhandbuchs

Flexible Online-Seminare (Bildungskarenz)

Mit unseren flexiblen Online-Seminaren gestalten Sie Ihre Bildungskarenz ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und profitieren von einer Vielzahl an Möglichkeiten.

So funktioniert unser flexibles Online-Seminarangebot:

  • Zeitlich flexibel: Jede Woche erwartet Sie eine umfangreiche Übersicht aller verfügbaren Seminare und den dazugehörigen Zeitfenstern. Ob vormittags, nachmittags oder abends an verschiedenen Wochentagen sowie am Wochenende – Sie wählen flexibel die Seminare, die sich am besten in Ihren Alltag integrieren lassen. So lässt sich Ihre Weiterbildung optimal mit Familie und Freizeit vereinbaren.
  • Große Themenauswahl: Ergänzend zur zeitlichen Flexibilität bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Themen aus unterschiedlichen Fachbereichen, die perfekt auf Ihre Weiterbildung und Interessen abgestimmt sind, aus der Sie jede Woche individuell wählen können.
  • Einfache Anmeldung: Melden Sie sich schnell und unkompliziert mit nur einem Klick über unseren Online-Campus für Ihr Wunsch-Online-Seminar an.
  • AMS konform: Unsere Online-Seminare erfüllen alle Voraussetzungen und entsprechen zu 100 % den Vorgaben des AMS.

Seminar verpasst? Kein Problem!
Sollten Sie einmal ein Seminar verpassen, bleibt Ihnen die volle Flexibilität erhalten. Sie haben die Möglichkeit, ein Seminar in der gleichen oder der darauffolgenden Woche nachzuholen. So verlieren Sie nie den Anschluss und können Ihre Weiterbildung problemlos fortsetzen.

Erfahrungsberichte (2)

Lesen Sie alle 2 Erfahrungsberichte über den Kurs:

Einführung in das Qualitätsmanagement

Score: 5/5
empfiehlt den Kurs:
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich für den Kurs „Einführung in das Qualitätsmanagement“ entschieden und war sehr überrascht wie seriös die Laudius Akademie für Fernstudien ist. Mir hat es so gut gefallen, dass ich mich auch für MBA Basic angemeldet hab. Gute Betreuung und schnelle Rückmeldung bei Fragen und Problemen durch den Dozenten und/oder den Kundenservice. Das Online-Konzept ist eine super Möglichkeit für berufstätige Menschen oder Mütter in Elternzeit, die nebenbei einen Fernlehrgang abschließen möchten. Der Online-Campus ist ebenfalls einfach und sehr verständlich aufgebaut und falls man nicht klar kommt, steht sofort Hilfe und Unterstützung bereit. Ein Fernstudium hier kann ich nur weiterempfehlen.

Score: 4/5
empfiehlt den Kurs:
Erfahrungsbericht:

Neben der Betreuung meiner ersten Tochter musste ich flexibel sein, wollte aber dennoch etwas neues lernen, das mich fordert und interessiert. Der Kurs "Einführung in das

Qualitätsmanagement" war genau das richtige. Ich konnte zu meinen

individuell angepassten Zeiten den Kurs "besuchen" und hatte zusätzlich

die Möglichkeit mich auf einem spannenden Gebiet weiterzubilden. Jetzt

überlege ich noch die Abschlussprüfung zu machen.

Was erhalten Sie?

Digitale Kursunterlagen

  • Bereits direkt nach Ihrer Anmeldung beginnen wir mit den Vorbereitungen und schreiben Sie in Ihren gewünschten Lehrgang ein. Per E-Mail erhalten Sie direkt Ihren persönlichen Login-Code für unseren großen und modernen Online Campus. Ihr Lehrgang steht Ihnen in dieser digitalen Lehrumgebung zur Verfügung und Sie können sofort loslegen!
  • Sie können jede gewünschte Lektion einzeln auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone, Tablet oder E-Reader herunterladen und speichern. Sie können diese natürlich auch selbst ausdrucken. Sie können sich auch rund um die Uhr in unserer digitalen Lernumgebung einloggen, um die Lektionen direkt zu sehen. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lehrgangsunterlagen!
  • Im Online Campus finden Sie praktische neue Funktionen und zusätzliche Fachinformationen. Hier haben Sie die Möglichkeit mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Weiterhin können Sie direkt im Online Campus Ihren Fernlehrer kontaktieren um ihm beispielsweise Fragen zu Ihrem Lehrgang zu stellen.
  • Ihre Einsendeaufgaben können Sie direkt über unseren Online Campus bearbeiten und einsenden. Ihr Fernlehrer erhält automatisch eine Nachricht, sodass er schnell auf Ihre Aufgaben reagieren kann und diese bewertet, benotet und mit Feedback versieht.
     

Optional: Gedruckte Kursunterlagen

  • Gegen einen kleinen Aufpreis erhalten Sie zusätzlich zu Ihren digitalen Kursunterlagen auch die gedruckten Kursunterlagen
     
  • Hochwertiges, vollfarbiges Druckmaterial in einem schönen Kursordner. Die gedruckten Kursunterlagen bieten Ihnen das perfekte Nachschlagewerk
     
  • Das Unterrichtsmaterial ist mit Absicht nicht gebunden, sodass Sie auch die Möglichkeit haben einzelne Seiten herauszunehmen (praktisch für unterwegs)

Qualität

Qualitätsweiterbildung
Ö-Cert
Forum Distance E-Learning
Erwachsenbildung
Lloyds iso

Direkt herunterladen


Online Anmeldung

Wählen Sie aus 2 Kursvarianten eine
aus und testen diese 4 Wochen lang kostenlos.

Studiendauer: 5 Monate
sichere Umgebung

Nutzen Sie die Chance der Einmalzahlung und erhalten 5% Ermässigung! Im zweiten Schritt Ihrer Anmeldung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zwischen Monatsraten oder Einmalzahlung zu wählen.

NUR BEI LAUDIUS: